Inflation entwertet mit der Zeit aufgrund der Verlust an Kaufkraft die Ersparnisse. Deshalb suchen Sparer nach Strategien, um ihr Vermögen vor dem Kaufkraftverlust zu sichern. Sachwerte wie Gold, Immobilien oder Aktien gelten als bewährte Schutzmaßnahmen. Auch inflationsindexierte Anleihen oder breit diversifizierte ETFs können den Kaufkraftverlust abmildern. Kryptowährungen wie Bitcoin werden von manchen als digitales Gold betrachtet. Wichtig ist eine langfristige breit diversifizierte Anlagestrategie, die Risiken minimiert.
