Nachhaltigkeit bedeutet, in Werte zu investieren, die nicht nur langfristigen finanziellen Ertrag, sondern auch gesellschaftliche und ökologische Verantwortung fördern. Das Unternehmen verfolgt eine Anlagestrategie, die auf stabilen, krisenfesten Vermögenswerten basiert, die sowohl den finanziellen als auch den ökologischen Anforderungen gerecht werden. Anstelle der Definition eigener ESG-Kriterien werden grundsätzlich keine Anlagen in Unternehmen getätigt, welche sich auf der „Exclusion List“ der Norges Bank befinden.
